• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail
  • Home
  • Anreise Galerie Kunstreich
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutz
Galerie Kunstreich · Künstler- und Kunstverein artig e.V. in Kempten, Allgäu
  • Ausstellungen
    • Ausstellungskalender → 2025
    • Ausstellungen heute & gestern
    • Ausstellen im Kunstreich?
    • Materialien für Aussteller
    • Anfahrt / Tipps zur Anreise
  • Veranstaltungen
  • artig Kunstpreis
    • artig Kunstpreis 2020 (review)
      • Die Preisträger & die Ausstellung
      • Die nominierten Künstler – wichtige Terminänderungen
      • Ausstellungskatalog → Yumpu
      • Einladung zur Teilnahme
      • Ausschreibungsbedingungen
      • Invitation – call for entries (Englisch)
      • Terms and Conditions (English)
    • artig Kunstpreis 2018 (review)
      • Die Preisträger & die Ausstellung
      • Fotoblog: Vernissage & Finissage in Bildern
      • Die nominierten Künstler
      • Ausstellungskatalog → Yumpu
      • Von Künstlern für Künstler – Grußwort zur Preisverleihung
      • Wie wir jurieren…
      • Die Einladung zur Teilnahme
      • Die Ausschreibungsbedingungen
      • ENGLISH: Invitation – call for entries
      • ENGLISH: Terms & Conditions
    • artig Kunstpreis 2016 (review)
      • Die Ausstellung
      • Die Preisträger
      • Der Publikumspreis
      • Fotoalbum
      • Ausstellungskatalog →Yumpu
      • Bekanntgabe Teilnehmer
      • Vorankündigung
      • Ausschreibungsbedingungen
    • artig Kunstpreis 2014 (review)
      • Die Ausstellung
      • Der Preisträger
      • Der Publikumspreis
      • Das Fotoalbum
      • Ausstellungskatalog →Yumpu
      • Bekanntgabe Teilnehmer
      • Die Ausschreibung
    • andere Ausschreibungen
  • artig’1x
    • artig’19
      • artig’19 / 14. – 21.9.19
      • Fotoblog artig’19
      • Magazin zur Ausstellung
    • artig’17 – Rückblick
      • Der Überblick
      • Der Fotoblog
      • Das Programm
      • Die Künstler
      • Katalog zur Ausstellung
    • artig’15 – Rückblick
      • Der Überblick
      • Der Fotoblog
      • Keine Laudatio
      • Die Künstler
      • Das Abendprogramm
      • Magazin zur Ausstellung
    • artig’13 – Rückblick
      • Der Überblick
      • Die Fotogalerie
      • Die Künstler
      • Das Programm
    • artig’11 – Rückblick
    • artig’09+10 leider nichts online
    • Magazine z. Ausstellung ’09-’15
    • Kunstpostkarten ’09 – ’13
  • Fotos + Videos
    • aktuelle Fotogalerien
      • ROOTLESS · Deniz Hasenöhrl
      • MEIN HÖREN SEHEN · Christine Müller
      • UNBEFANGEN · Nora Matocza
      • F/2.0 · Florian Lauerwald & K. Bschese Kiechle
      • ELFENBEINTURM · Amrei Müller
      • UNTERWEGSSEIN · Brigitte Guggenmos
      • WEGen · Ralf Dieter Bischoff
    • Fotoarchiv
      • Fotoalben 2019
      • Fotoalben 2018
      • Fotoalben 2017
      • Fotoalben 2016
      • Fotoalben 2015
      • Fotoalben 2014
      • Fotoalben 2013
      • Fotoalben 2012
      • Fotoalben 2011
    • Videos aus dem Kunstreich
      • Youtube-Kanal von artig
  • artig e.V.
    • Selbstverständnis & Ziele
    • Deine Unterstützung & Mitgliedschaft
    • Der Vorstand
    • Die artig-Künstler
      • Gwendolyn Boos
      • Thomas Guggemos
      • Matthias Herzog
      • Maria Kiechle
      • Klaus „Bschese“ Kiechle
      • Helmuth ‚Helmi‘ Kittel †
      • Susanne Praetorius
      • Mercedes Rodriguez-Vetter
      • Stephan A. Schmidt
      • Florian Lauerwald (Wendel)
    • artig-Künstler: Aktuelle Ausstellungen
    • Partner & Freunde
    • Kontakt + Impressum
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Ins Kunstreich mit der Bahn und zu Fuß an der schönen Iller

Genug Berge und Kühe? Besser ein Spaziergang zur Kunst? Unser Tipp für Touristen, Urlauber und Tagesausflügler.

Diese Wegbeschreibung inkl. Stadtplan gibt es auch als komfortables PDF zum Betrachten und Ausdrucken (DIN A4 1,3 MB)

PDF ansehen

Langeweile? Lust auf einen Tagesausflug? Fahr doch einfach mit der Bahn nach Kempten und unternimm eine Mini-Wanderung vom Hauptbahnhof durch die schöne Flusslandschaft der Iller bis in die Galerie Kunstreich. Anschließend kannst Du in der Altstadt noch auf Entdeckungstour gehen oder die Allgäuer Küche genießen.

 i  Die im Text farbig markierten Nummern beziehen sich auf entsprechende Markierungen im Stadtplan (s. links oben) und im PDF.

Kempten ist zentral über alle vier Himmelsrichtungen bzw. die Bahnstrecken von Ulm, Lindau, Oberstdorf und München zu erreichen.

A. Der für Pragmatiker kürzeste Fußweg führt ca. 1,8 km vom Bahnhof rechts nach Norden über Wiesstraße (12), Bahnhofstraße (13), rechts den Freudenberg (14) runter, unten links in die Kronenstraße (15), hier gleich wieder rechts in die Straße „An der Stadtmauer“ und dann in die Schützenstraße zur Galerie Kunstreich (K). Wer shoppen will oder Verkehrslärm und urbanen Beton reizvoll findet, wählt diesen Weg.

B. Landschaftlich (und auch architektonisch) wesentlich beeindruckender ist ein entspannter, rund 25 Minuten langer Spaziergang überwiegend am Ufer der Iller entlang; er ist mit ca. 2,1 km nur rund 300 m länger als der direkte Weg und führt durchweg leicht bergab. Wanderschuhe sind nicht erforderlich; die Strecke kann auch mit dem Fahrrad durchgehend problemlos befahren werden.

Dazu verlässt Du den Hauptbahnhof durch den hinteren östlichen Ausgang, wendest Dich links in die Eicher Straße und gehst nach der ersten Brücke wiederum links unter der zweiten großen Bahnbrücke (1) hindurch. Direkt nach dieser Brücke führt rechts ein bewaldeter Fußweg (2) namens „Unten an der Iller“ zur Iller hinab.

Dort, am Fuße zwischen zwei imposanten Steinbrückenbögen wendest Du Dich leicht links und wählst den unteren (3) der zwei sich hier auftuenden Waldwege, die unter der (dritten) über 30 m hohen König-Ludwig-Brücke (4) (aus Holzfachwerk aus dem Jahre 1847) durch den sog. Illerdurchbruch aus Ablagerungen der Endmoränen und Rückzugsstadien der Würmeiszeit führen.

Der Weg führt Dich unter Bäumen über rund 1,1 km den Allgäuer Iller-Radwanderweg entlang – vorbei an einem modernen, futuristischen Wasserkraftwerk (5) und an den renovierten und wieder bewohnten Fabrikgebäuden der historischen Seidenspinnereien (6) rechts und links des Flusses. Hiernach verlässt Du bitte nicht versehentlich diesen Weg nach links in eine der kleinen Straßen (Webergasse, Brennergasse (7), sondern bleibst immer auf dem Fußweg direkt am Illerufer.

Dieser Weg endet an der St.-Mang-Brücke, über die die B19 nach rechts über die Iller verläuft. Linkerhand siehst Du das weiße, turmartige „Illertor“ (8), durch das Du nach der Fußgängerampel hindurch gehst und Dich direkt danach rechterhand in die Bäckerstraße wendest – willkommen in der über 500 Jahre alten Reichsstadt Kempten.

Nach 150 m gelangst Du zum St.-Mang-Platz, rechter Hand steht die gleichnamige St.-Mang-Kirche (9), ein gotischer Bau aus dem Jahre 1426, und nochmal 50 m weiter der unterirdische Schauraum Erasmuskapelle (10), der immer auch einen Besuch wert ist. (Geöffnet täglich außer Mittwoch von 11 bis 18 Uhr, Eintritt 4 €, Kinder 2 €.)

Nach dem St.-Mang-Platz nur ein paar Meter weiter geht es links in die Schützenstraße. Das dritte, große Haus – die ehemalige reichsstädtische Münze – auf der rechten Seite beheimatet die Galerie Kunstreich (K). Tritt ein – bring Glück herein.

Tipps

Wer hier seinen Hunger stillen will: Am St.-Mang-Platz (10) findest Du zwei italienische Restaurants. Keine 200 m weiter nordwestlich (dazu den St.-Mang-Platz „oben links“ verlassen) am Rathausplatz (11) bieten Gastronome ebenfalls Verdauenswertes.

Falls Dich Deine Füße nicht mehr so tragen: Vor dem Bahnhofsgebäude stehen (fast) immer Taxis (ca. 7 € in die Innenstadt).

Der Stadtbus fährt Dich vom Bussteig A1 (Richtung ZUM / Zentrum (17) in 9 bis 12 Min. – bestenfalls bis zur Haltestelle Burgstraße/Freudental (16). Von dort sind es rund 120 m Fußweg bis ins Kunstreich. Tagesaktuelle Details nennt Dir der Online-Fahrplan unter www.mona-allgaeu.de/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/

Der Iller-Radweg, in seiner Beschilderung fast durchgehend Iller-Radwanderweg genannt, führt auf einer Strecke von ca. 146 km von Oberstdorf nach Ulm und ist (Rad-)Wandertouristen landschaftlich wie kulturell sehr zu empfehlen.

Diese Wegbeschreibung inkl. Stadtplan gibt es auch als komfortables PDF zum Betrachten und Ausdrucken (DIN A4 1,3 MB)

PDF ansehen

Diese Seite teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KUNSTREICH
Galerie für zeitgenössische Kunst

Schützenstraße 7
D-87435 Kempten (Allgäu)

Mitten in der Altstadt in der ehem. reichsstädt. Münze nahe St.-Mang-Platz

Öffnungszeiten* auch feiertags
Samstag & Sonntag 11 - 17 Uhr
Dienstag 16 - 20 Uhr
Eintritt frei

*Alle sechs Wochen wechselnde Ausstellungen, die freitags um 20 Uhr mit einer Vernissage beginnen und über 5 Wochenenden laufen. Danach ist Umbaupause und normalerweise für 11 Tage geschlossen. Bitte beachte hierzu unseren aktuellen Ausstellungskalender→


artig dankt & empfiehlt…

artig dankt & empfiehlt…artig dankt & empfiehlt…
Werbe hier

News per E-Mail? Hier eintragen!

Du bekommst ca. alle 6 Wochen unseren Newsletter mit aktuellen Terminen und Ausstellungen. Diesen kannst Du jederzeit wieder abbestellen.

Aktuelles + neue Beiträge

  • Kulisse 25Christoph Göpner
    Christoph Göpner: Traumkulissen · 16.5. – 15.6.259.5.2025 - 12:28
  • Daniela Riß · Wolfgang Steinmeyer: LegendenRiß, Steinmeyer
    Daniela Riß · Wolfgang Steinmeyer: Legenden · 4.4. – 4.5.251.4.2025 - 15:10
  • Dead Tuna photo by Chris LakrizChris Lakriz
    Do. 1. Mai ’25 · DEAD TUNA – Acoustic Country Blues zum Jazzfrühling19.3.2025 - 16:37
  • Daniela Riß · Wolfgang Steinmeyer: LegendenRiß, Steinmeyer
    Falk: Versenkung · 21.2. – 23.3.2514.2.2025 - 14:36
  • AnimBruno-Maul
    Fr. 13.12.24 · Weihnachtsartig Nr. 10 mit ANIM und Bschese11.11.2024 - 16:04
  • Monika Ostheimer, Ecke Recla: #togetherbutdifferent
    Monika Ostheimer, Ecke Recla: #togetherbutdifferent · 15.11. – 15.12.248.11.2024 - 16:56

Neueste Kommentare

  • Sinda Dimroth bei HERBERT BILLER. Bilder • Zeichnungen • Videos • Objekte • Performance: 19.2. – 20.3.16
  • Sinda Dimroth bei Anna Bien, Bettina Graber-Reckziegel, Karsten Reckziegel · KON-FIGURATION · 27.8. – 26.9.21
  • Werner Prinz bei Künstlergruppe FidelissimArt aus Sopron, Ungarn · WIR SIND DIE STADT · 8.10. – 7.11.21
  • Redaktion bei artig Kunstpreis 2020 · Ausstellung 19.6. – 19.7.20
  • Ursula Winter bei artig Kunstpreis 2020 · Ausstellung 19.6. – 19.7.20
  • Sertac bei BILDER VON OBEN – SCULPTUREN VON UNTEN. Christian Chuber 24.1.-23.2.14
  • Julia U. Zuchtriegel bei Jan-Hendrik Pelz präsentiert: Paula Pelz 2 · 21.8. – 20.9.20

Dein Ziel mitten im Allgäu

Anreise

Strecken, Parkplätze, Bushaltestellen, Fußwege - hier findest Du alle Infos

Urlaub im Allgäu?
Unser Tipp: Ein Tagesausflug

Ins Kunstreich mit der Bahn und dann zu Fuß an der schönen Iller: Unser Tipp mit Wegekarte und PDF zum Download

KUNSTREICH

Galerie für zeitgenössische Kunst

Schützenstraße 7
D-87435 Kempten (Allgäu)

Öffnungszeiten* auch feiertags
Samstag & Sonntag 11 - 17 Uhr
Dienstag 16 - 20 Uhr
Eintritt frei

*rund alle sechs Wochen wechselnde Ausstellungen, die freitags mit einer Vernissage beginnen und über 5 Wochenenden laufen. Danach ist Umbaupause und für 2 oder 3 Wochen geschlossen. Alle Termine im aktuellen Ausstellungskalender→

 


Betreiber & Veranstalter
artig / art interessengemeinschaft e.V.
Schützenstraße 7 · 87435 Kempten

© Copyright - artig e.V. | climate-neutral hosting & production by KuMaKom
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail
  • Home
  • Ausstellungskalender 22/23
  • artig Art Price 2020
  • Veranstaltungen
  • Kontakt + Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenPrüfenZur Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptieren und Benachrichtigung schließenNicht akzeptieren und Benachrichtigung schließen